
Die Raumakustik
kann in Konzerthallen für eine tolle Klang-Atmosphäre sorgen.
Musik ist nichts anderes als Luftmoleküle welche sich in Schwingung befinden. Dabei entsteht eine akustische Welle welche sich frei durch den Raum bewegt.
Ebenso ist die Ansammlung von Menschen in Sportstätten , Gaststätten und Schwimmhallen ein kultureller Faktor aber leider auch oft auch mit vielen Haupt- und Nebengeräuschen verbunden.
So mancher kennt das Gefühl, einen dicken Kopf zu haben, ganz ohne Alkohol, wenn man zum Beispiel ein sehr lautes Konzert hinter sich hat oder eben eine akustisch schlecht aufgestellte Gastronomie besucht hat.
Was bei dem einen kulturellen Erlebnis also durchaus gewünscht ist kann bei dem Anderen Stress verursachen
Ein gutes Beispiel eines solchen Aufschaukelns von Schallwellen, ist der Autobahntunnel.
Im Tunnel ist es extrem laut und man kann teilweise weit entfernte LKW hören, wenn man das Fenster etwas herunterlässt. Hier werden Schallwellen in Längsrichtung beschleunigt und können nicht entweichen.
Sobald man den Tunnel verlässt ist der aufnehmende Raum deutlich größer und der Schall kann nach allen Richtungen entkommen. Unsere verschiedenen Absorber erhöhen das Raumvolumen künstlich und bremsen die Schallwelle dabei sozusagen aus.
Dadurch wird das Raumgeräusch schon deutlich reduziert.
Dies findet in vielen Bereichen Anwendung. Zum Beispiel in Büros, Kantinen, im Gastgewerbe, Schwimmhallen, Kindergärten usw.
Eben überall wo Nebengeräusche entstehen und stören.