Ansprechpartner
Firma Schäfer Lärmschutz
Manfred Schäfer
Geschäftsführer
Telefon +49 39209-609419
Telefax +49 39209-609451
E-Mail info@schaefer-laermschutz.de
Aktiv in Klein Wanzleben Kreis Börde ( Sachsen Anhalt )
zuständig für die Beratung, Konstruktion, Kalkulation
Gerda Schäfer
Ehefrau von Manfred schäfer
Telefon +49 39209-609419
E-Mail info@schaefer-laermschutz.de
Aktiv in Klein Wanzleben Kreis Börde ( Sachsen Anhalt )
zuständig für Rechnungen und die Buchhaltung
René Schäfer
Mitarbeiter im Homeoffice
Telefon +49 7161-6595577
E-Mail info@schaefer-laermschutz.de
Aktiv im Kreis Göppingen ( Baden-Württemberg )
zuständig für die Beratung, Angebot und Konstruktion
Sie wollen mehr von uns erfahren? Treten Sie mit uns in Kontakt
Service, Zuverlässigkeit,
Kompetenz & Qualität
gehören zu unsere Stärke
___________
Typische Einsatzbereiche unserer Lärmschutzsysteme sind Produktionshallen mit hoher Nachhallzeit sowie Fertigungshallen mit starker Lärmbelastung, Großraumbüros mit schlechter Akustik und Callcenter mit hohem Geräuschpegel. Wir produzieren Schallschutz und Lärmschutz in Standardausführung sowie Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch.
Überzeugen Sie sich vom Service, der Funktionalität und der Qualität unserer Produkte zum Schallschutz, Lärmschutz und Sichtschutz sowie von unserer fachlichen Kompetenz bei der Lärmbekämpfung. Auch bei der Planung von Lärmschutzmaßnahmen, dem Konzept und der Installation von Systemen zum Schallschutz sind wir gerne Ihr kompetenter Partner
Wir freuen uns auf Sie!
Schäfer Lärmschutz in Wanzleben - Sachsen-Anhalt
und auch ein Mitarbeiter im Home Office in Baden-Württemberg
( Kontakt ) sind "die Anlaufstellen" für
Lärmschutz, Schallschutz, Sichtschutz und Arbeitsschutz.
Weitgehend neutral und mit den jeweils passenden
Maßnahmen, gehen wir Ihren persönlichen
Bedarfsfall an.
Beim Erstkontakt reichen uns Bilder, Maße und eine kurze Beschreibung.
Anschließend, unterbreiten wir Ihnen dann dazu,
die entsprechende Vorschläge und Angebote.
Im Umkreis von ca. 1 Stunde Anfahrt, um die jeweiligen Standorte, ist,
wenn gewünscht und sinnvoll, eine Beratung vor Ort kostenlos.
Darüber hinaus wird eine Aufwandsentschädigung fällig, welche im Auftragsfall,
anteilig zur Projektgröße verrechnet wird.